Das sagen unsere Kunden...
Katharina Blum
„Als Modedesignerin arbeite ich ressourcenschonend mit bereits vorhandenen Materialien (Upcycling) und produziere auf der Insel Föhr. In meinem Atelier werden z.B. ausrangierte Kite-Schirme als Taschen, Rucksäcke und Etuis wiedergeboren. In der Bekleidungskunst beschäftige ich mich mit dem harmonischen Zusammenspiel von Mode, Energie und Gesundheit. Nachhaltigkeit liegt mir daher auch beim Strom sehr am Herzen. Dank Strom von Föhr wird mein Atelier zu 100% mit Ökostrom betrieben – von der Nähmaschine bis zur Beleuchtung.“
blum Upcycle Design
Wyk auf Föhr
Dirk Hückstädt
„Seit ich denken kann, surfe ich. Wind bestimmt mein Privatleben, meinen Job. Was passt da besser, als den Strom zu nutzen, der auf der Insel gewonnen wird. Ich bin dabei.“
Nieblumer Wassersportschule
Nieblum auf Föhr
Dierk & Petra Clausen
„Ganz bewusst haben wir uns für den Betrieb einer E-Kartbahn entschieden. Ein völlig neues Geschwindigkeitsgefühl: Rasanter Fahrspaß, geräusch- und geruchslos mit 100% Ökostrom betrieben – selbstverständlich.“
FöhrRing
Wyk auf Föhr
Enken Brodersen
„Ich bin gerade mit meiner Bonbon-Manufaktur umgezogen. Ein Grund mehr, um endlich zu Strom von Föhr zu wechseln. Ganz einfach: ausgefüllt und weggeheftet. Fertig.“
Föhrer Snupkroom
Oevenum auf Föhr
Barbara Meyerhof
„Weil ich den Wind und das Meer liebe, kann ich mich absolut mit Strom von Föhr identifizieren. Gleichzeitig kann ich die Welt mit 100% Ökostrom ein bisschen zum Guten verändern.“
Café Klein Helgoland
Wyk auf Föhr
W.D.R.
„Die W.D.R. ist als Inselversorgungs- und Verkehrsdienstleistungsunternehmen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer tätig. Wir sind uns unserer besonderen Verantwortung bewusst, die der Fährschiffs‐ und Omnibusbetrieb in diesem empfindlichen Ökosystem mit sich bringt. Unser Unternehmen hat sich seiner eigenen Umweltcharta verschrieben. In diesem Sinne begrüßen wir es, den Wind der Insel für unsere Stromversorgung zu nutzen.“
Thorsten Knoke
„Strom von Föhr arbeitet unabhängig, hat keine Verbindungen zu Großkonzernen oder deren Tochterfirmen, keine Verbindungen zu fossilen- oder Atomstrom- Erzeugern. Es ist ein ehrliches Familienunternehmen. Das will ich unbedingt unterstützen. Gern setze ich mich auch für die Bestrebungen der Familie Brodersen nach Elektromobilität auf der Insel ein. So muss es weitergehen – jeder kann einen kleinen Beitrag zur weltweiten Energiewende leisten.“
Kur-Apotheke
Wyk auf Föhr
Volkert Hansen
„Mein Bruder hatte veranlasst, dass wir seit 2013 100% Ökostrom direkt vor Ort beziehen. Ich finde das super und unterstütze es voll und ganz. Unserer ganzen Familie ist das Thema Nachhaltigkeit sehr wichtig.“
Autohaus Hansen
Oevenum auf Föhr
Heike Link
„Da ich auf einer nachhaltig orientierten Insel mitten im Weltnaturerbe lebe, kommt für mich nichts Anderes als Ökostrom in Frage. Den Strom von dem Eiland zu beziehen, auf dem ich selbst wohne, ist der tollste Aspekt daran. Einen regelmäßigen Preisvergleich habe ich noch nie durchgeführt. Selbst wenn Strom von Föhr teurer wäre als anderer Ökostrom, wäre es mir die Sache wert. Leben auf Föhr – Strom von Föhr!“
Privatkundin
Oevenum auf Föhr
Birte Peters
„Unser Familienbetrieb legt großen Wert auf regionale Produkte, viele davon stammen von Föhr selbst. Geschäftlich und privat sind wir daher auch seit einigen Jahren Strom von Föhr-Kunde. Ein Muss für jeden Föhrer, meinen wir. Und wir sind begeistert: keine Warteschleifen, übersichtliche Rechnungsstellung, immer schnell einen Ansprechpartner – einfach perfekt.“
Fleischerei Münster
Wyk auf Föhr